-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Elisabeth bei Warten ….
- Sumsi bei Feuer und Flamme
- Georg bei Konfliktscheu
- Tom bei Hallo Welt!
Archive
- März 2018
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- April 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- August 2014
- Juni 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
Kategorien
Meta
Archiv des Autors: sabine
KÖNNEN
Wieder einmal musste ich miterleben, wie durch den falschen Einsatz eines Wortes bereits am Anfang eines Lebens die Weichen für Missverständnisse gestellt werden. Eine Mutter erklärte ihrer vielleicht drei Jahre alten Tochter, sie – die Tochter – KÖNNE nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Verantwortung – 2
Eben vom Urlaub zurück gekehrt widme ich mich dem Studium des aktuellen Heftes der Zeitschrift „Öko-Test“. (Für alle, die sich für ihre persönliche „Umwelt interessieren ein echter Tip: Viele Sachen werden hier sehr kritisch und absolut unabhängig unter die Lupe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Erhaltung der Energie …. nein, des Drecks
Heute ist mir so eingefallen, dass eigentlich fast jedes Kind schon vom Gesetz des Erhalts der Energie gehört hat. Für diejenigen unter euch, die es nicht wissen sollten: Energie kann nicht verschwinden. Es kann nur eine Art Energie in eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Verwirklichung
Ich frage mich, ob es Menschen, die sich selbst verwirklichen müssen, überhaupt gibt. Denn wenn ich mich erste selbst verwirklichen muss – bin ich dann eigentlich überhaupt existent, also wirklich?
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Verantwortung
Liegt der Ursprung des Wortes „Verantwortung“ in dem Sinn, jemanden für das Verhalten Rede und Antwort stehen zu müssen? Dann sind die meisten MitgliederInnen unserer derzeitigen Gesellschaft wohl als „verantwortungslos“ zu bezeichnen. Denn wer von uns steht – und das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Muttertag
Am Muttertag, am Muttertag da tu ich nur das was ich mag. Und für mich gilt – ich sag’s ganz klar – der Muttertag das ganze Jahr!
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Lobbyismus
Ich mag dieses Wort nicht. Es verkörpert für mich (ich zitiere aus dem neuen ÖkoTest Mai 2013) „… die organisierte Einflussnahme auf Politik“. Das ist an und für sich für mich nichts Negatives. Aber wie so oft kommt es darauf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Beschwerde
Von uns wird im allgemeinen der Ausdruck „Ich beschwere mich …“ für mich von Grund her falsch verwendet. Wenn ich mich „beschwere“ dann mache ich es mir eigentlich schwerer, oder nicht? Wenn man einen Briefbeschwerer verwendet dann ja nicht in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Stell dir vor (4)
„Hallo, Liebling!“ ruft sie laut, als sie die Wohnungstür öffnet, ihre Sachen auf dem Hocker im Vorzimmer fallen lässt und den Schlüssel auf dem Schlüsselbrett aufhängt. Ja, bei manchen Dingen ist sie richtig altmodlisch. Diese elektronischen Schlösser mit Stimmerkennung oder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Warten ….
Ich weiß nicht, wie es anderen geht. Aber ich kann nicht warten. Es ist nicht so, dass nicht „auf etwas“ warten kann. Aber ich dränge mich immer dazu, während des Wartens etwas zu tun. Morgens z.B., wenn ich darauf warte, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Ein Kommentar