Kompromisse

Hat wieder ein bisschen was zu tun mit Konfliktfähigkeit und Schuld und so.

In der Mediation wird versucht, einen Konflikt mit einer Vereinbarung zu lösen, welche keine der Beteiligten als den Verlierer oder Dummen da stehen lässt. Man kann so eine gemeinsam Lösung auch als Kompromiss bezeichnen.

Mir fällt dabei aber auch gleichzeitig der Ausdruck „fauler Kompromiss“ ein.

Faul, das ist etwas, was man meist von außen leicht sieht – denkt man. Einem faulen Kompromiss müsste also auch anzusehen sein, dass er eben ein – na ja – fauler ist.

Als Person und Konsumentin weiß ich aber auch, dass z.B. Äpfel außen sehr schön aussehen können und sich bei näherer Betrachtung, wenn man hinein beißt oder den Apfel aufschneidet, im Kern als faul erweisen.

Bei vielen Entscheidungen, welche gerade heute in der Politik getroffen werden, handelt es sich meiner Ansicht nach um solche faule Kompromisse.

Von außen scheinbar tadellos und schön – aber beißen Sie erst einmal hinein!

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert