Bienen und Nashörner

Wie man aus einer Mücke einen Elefanten macht  weiß jeder – so denke ich.

Wie man aus einer Biene ein Nashorn macht ….. ?

Ganz einfach: mit Hilfe moderner Kommunikationsmittel wie z.B. Mails oder Facebook-Postings. Trotz aller „Emoticons“ ist das Verständnis für Geschriebenes maximal zwei- wenn nicht sogar eindimensional.

Da stehen Buchstaben, die man liest. Man hat gerade einen bestimmten Gemütszustand, in den diese Buchstaben sozusagen hinein fallen. Und dort dann ihre Kreise ziehen, obwohl sie mit der Suppe (= Gemütszustand), in der sie gelandet sind, überhaupt nichts zu tun haben.

Diese „Kreise“ werden weiter oder zurück gegeben – und es passiert das selbe wie vorher.

Ich vertrete jetzt die Ansicht, dass heutzutage mehr Beziehungen (und das nicht nur zwischen Partnern sonder auch zwischen Freunden, Verwandten, Eltern und Kindern) zerstört werden, weil die Leute miteinander zwar so viel wie nie zuvor „kommunizieren“ aber nur eindimensional – mit Buchstaben.

Und so wird häufig aus einer Biene ein Nashorn!

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert