Bei einer Diskussion mit KollegInnen fiel folgende Aussage: Ja, wenn ich das nicht kaufe (bestelle, buche – das Verb ist hier in vielen Fällen auswechselbar) – es ist ja trotzdem schon produziert (das Flugzeug fliegt ja trotzdem etc.)
Viele unserer MitbürgerInnen vermeiden mit diesem Argument, sich selbst gegenüber ehrlich sein zu müssen.
Denn: natürlich fliegt dieses eine Flugzeug auch, wenn viele Plätze unbesetzt sind. Aber das nächste, übernächste oder über-übernächste Flugzeug würde gar nicht mehr fliegen, wenn alle diejenigen, die ja nur fliegen, weil das Flugzeug ja ohnehin fliegen würde, nicht flögen.
Und auch beim Einkaufen ist es so: Wenn alle, die Erdbeeren im Winter oder Kaffeekapseln nur deshalb kaufen, weil diese ohnehin schon produziert wurden, diese NICHT kauften dann würde das sehr wohl helfen, derartige Auswüchse zu beenden.