Was ist sozial?

Wenn ich mir so die Wahlversprechen (oder -versprecher) der großen, im Parlament vertretenen Parteien ansehen frage ich mich, was sozial ist.

Im Tierreich gibt es viele Tierarten, welche auch einen Staat bilden. Viele arbeiten zusammen. Und auch wenn scheinbar einige (wie die Drohnen bei den Bienen) ein „faules“ Leben führen können so bekommen sie doch spätestens am Ende des Jahres die Rechnung für ihre Nicht-Mitarbeit präsentiert. Drohnen überwintern NICHT mit dem Rest des Bienenvolkes sondern sterben.

Wie kann es in unserem sozialen Gefüge dann die Einstellung geben, dass man mehr herausnehmen kann als eingezahlt wird. Und von den vielen, die ohnehin schon einzahlen (und ich bin STOLZ darauf, es mir leisten zu können, fast die Höchstbeitragsgrundlage in der Sozialversicherung zu erreichen und auch entsprechend viel Lohnsteuer zahlen zu dürfen!) dann noch immer mehr zu fordern!

Oder die Politik des Schuldenmachens weiter zu verfolgen.

Daher mein Aufruf an alle – vor allem – JUNGEN Wähler: Zeigt den derzeit an der Macht seienden PolitikerInnen, dass ihr nicht wollt, dass es so weitergeht!

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert