Von uns wird im allgemeinen der Ausdruck „Ich beschwere mich …“ für mich von Grund her falsch verwendet.
Wenn ich mich „beschwere“ dann mache ich es mir eigentlich schwerer, oder nicht?
Wenn man einen Briefbeschwerer verwendet dann ja nicht in der Absicht, diese Briefe leichter zu machen.
Wenn ich also ausdrücke, dass etwas meiner Ansicht nach nicht in Ordnung ist, dann sollte mein Bestreben eigentlich sein, es mir leichter zu machen und nicht schwerer. (Ich verzichte bewusst auf den Ausdruck „sich erleichtern“ denn auch dieser Ausdruck wird von vielen sofort in einen falschen Zusammenhang gestellt mit menschlichen Ausscheidungen, obwohl der Ausdruck dort auch durchaus seine Berechtigung hat!)
Oder vielleicht ist es unbewusst der Ausdruck dafür, dassi ich mir, wenn ich mich beschwere, das Leben wirklich schwerer mache.
Ich werde also in Zukunft versuchen, mich nicht zu „beschweren“ sondern Probleme oder Konflikte, die sich für mich auftun, einfach nur klar zu stellen und eine Lösung zu verlangen oder selbst zu suchen.