Klein, rund, weiß und hohl ….

bin ich nicht.

Manchmal habe ich aber das Gefühl, von Mitmenschen dafür gehalten zu werden. Wofür? Na, für einen Pingpong-Ball, den zwei „gegnerische“ Seiten hin und her spielen können.

Daher ein Tip (das Wort „Ratschlag“ mag ich nicht, wenn dann schon eher nur „Rat“ – denn Schläge sind meiner eigenen Erfahrung nach nie mit Positivem assoziiert):

Bringen Sie alle Beteiligten an diesem (zumindest für Sie!) unnötigen Spiel alle zusammen und stellen Sie klar, dass Sie auch nicht klein, rund, weiß und hohl sind!

Diskussionen und Besprechungen über ein gemeinsames Thema/Problem sollten auch von allen daran Beteiligten GEMEINSAM abgehalten werden (oder durch von den Beteiligten autorisierte Vertretungen).

Damit ist die Wahrscheinlichkeit für Missverständnisse wesentlich geringer und jene für konkrete Lösungsmöglichkeiten wesentlich höher.

Traut man sich nicht zu, in der „übertragenen“ Rolle als Pingpong-Ball dann auch STOP zu sagen dann sucht man sich am besten einen all-parteiischen (im Gegensatz zum UNPARTEIISCHEN) Schiesdricht und vieles wird nicht nur einfacher gelöst sondern manche Probleme sind nur SO überhaupt lösbar!

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein abgelegt und mit , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert